Messumformer für hohe Luftfeuchtigkeit sind für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit konzipiert, wie z. B. industrielle Prozesse, HLK-Systeme und Fertigungsanlagen. Sie sind für die Messung der relativen Luftfeuchtigkeit (RH) unter Bedingungen mit typischerweise hohem Feuchtigkeitsgehalt ausgestattet. Hier sind einige gängige Typen von Hochfeuchtemessumformern:
1. Kapazitive Feuchte-Messwertgeber
- Das Prinzip: Misst die durch Änderungen der relativen Luftfeuchtigkeit verursachte Kapazitätsänderung.
- Vorteile:
- Hohe Genauigkeit und Stabilität in feuchten Umgebungen.
- Geeignet für sehr nasse Bedingungen.
- Anwendungen: Ideal für den Einsatz in der Industrie, z. B. in der Lebensmittelverarbeitung, in HLK-Systemen und bei der Umweltkontrolle in der Fertigung.
2. Widerstands-Feuchtigkeitsmessumformer
- Das Prinzip: Misst die Veränderung des Widerstands eines hygroskopischen Materials bei Änderungen der Luftfeuchtigkeit.
- Vorteile:
- Geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Kann für viele industrielle Anwendungen kostengünstig und zuverlässig sein.
- Anwendungen: Normalerweise werden sie in Bereichen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt eingesetzt, z. B. in Chemieanlagen, Papierfabriken oder Nassräumen in der Fertigung.
3. Wärmeleitfähigkeits-Feuchtigkeitstransmitter
- Das Prinzip: Misst die Veränderung der Wärmeleitfähigkeit von Luft bei steigendem Feuchtigkeitsgehalt.
- Vorteile:
- Kann zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit in sehr feuchten Umgebungen verwendet werden, insbesondere beim Umgang mit Gasen.
- Hohe Genauigkeit bei hoher Luftfeuchtigkeit.
- Anwendungen: Gängig in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung sowie bei der Umweltkontrolle in feuchten Räumen.
4. Dünnfilm-Polymer-Feuchtigkeitsmessumformer
- Das Prinzip: Verwendet einen dünnen Polymerfilm, der bei Feuchtigkeitsaufnahme seinen Widerstand ändert.
- Vorteile:
- Robust bei hoher Feuchtigkeit.
- Bietet hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeiten.
- Anwendungen: Geeignet für Umgebungen wie chemische Verarbeitung, Stromerzeugung und Energiesysteme, in denen hohe Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen auftreten.
5. Elektrolytische Feuchte-Messwertgeber
- Das Prinzip: Elektrolytische Zellen erkennen Feuchtigkeit, indem sie eine Änderung der Leitfähigkeit aufgrund der vorhandenen Feuchtigkeit messen.
- Vorteile:
- Hohe Stabilität bei hoher Nässe und extremen Bedingungen.
- Langlebig und zuverlässig für die kontinuierliche Überwachung.
- Anwendungen: Sie werden in Branchen wie der Halbleiterherstellung, der Umweltprüfung und der industriellen Gasproduktion eingesetzt.
6. Hochtemperatur- und Luftfeuchtigkeitstransmitter
- Das Prinzip: Diese Geräte vereinen die Funktionen der Feuchte- und Temperaturmessung in einem Messumformer und ermöglichen so Echtzeitmessungen in Umgebungen mit hoher Temperatur und Feuchtigkeit.
- Vorteile:
- Speziell für extreme Bedingungen wie hohe Feuchtigkeit und hohe Temperaturen entwickelt.
- Bietet sowohl Temperatur- als auch Luftfeuchtigkeitsmessungen an.
- Anwendungen: Einsatz in industriellen Anwendungen wie Dampfkesseln, Trocknungsprozessen und temperaturempfindlichen Umgebungen.
7. Induktive Feuchtemessumformer
- Das Prinzip: Induktive Sensoren erkennen die durch Feuchtigkeit verursachten Änderungen der Induktivität.
- Vorteile:
- Sie sind unempfindlich gegen Verschmutzung und Korrosion und daher ideal für stark feuchte und raue Umgebungen.
- Äußerst langlebig und stabil.
- Anwendungen: Typischerweise in Umweltüberwachungssystemen, industriellen Kühlsystemen und in der Lebensmittelindustrie zu finden, wo hohe Feuchtigkeit eine Konstante ist.
Wichtigste Merkmale, die Sie beachten sollten:
- Breiter Messbereich: Vergewissern Sie sich, dass der Messwertgeber für die hohe Luftfeuchtigkeit in Ihrer Anwendung geeignet ist.
- Langfristige Stabilität: In stark feuchten Umgebungen müssen die Sensoren ihre Genauigkeit über einen längeren Zeitraum beibehalten, selbst unter feuchten Bedingungen.
- Reaktionszeit: Je schneller die Reaktionszeit, desto genauer können Sie die Luftfeuchtigkeit überwachen und steuern.
- Langlebigkeit des Materials: Achten Sie auf korrosionsbeständige Materialien für eine lange Lebensdauer in rauen Umgebungen.
Möchten Sie genauere Informationen über einen dieser Sender?
Kontaktieren Sie HNGKO, um den Preis und die Lösung für die Überwachung der Luftfeuchtigkeit im nassen Zustand noch heute per E-Mail an ka@hengko.com zu erhalten.