Hersteller von Taupunktmessumformern und -sensoren

Winzige Tröpfchen, große Wirkung: Wie Taupunkt-Sender Ihre Welt prägen

Für Ihr Druckluftsystem, HVAC-Projekt, Lufttrocknersystem

Wählen Sie den richtigen Messwertgeber für Taupunkttemperatur und Luftfeuchtigkeit

Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren, die Sie bei der Auswahl des optimalen Taupunkt-Temperatur- und Feuchtetransmitters von HENGKO für eine zuverlässige und genaue Umweltüberwachung in verschiedenen Anwendungen berücksichtigen müssen.

Not Sure How to Choose?

Check Dew Point Sensor / Transmitter Selection Guide First

 

Modell Nach Anwendungsbedingungen  Wesentliche Merkmale 
1. Inline Dew Point Transmitter (Small HG602 Series )
HG602-CCold and Dry Environment Taupunktmessung
(cold storage, freeze-drying systems)
±1°C Td Accuracy ( Ultra-high DewPoint Accuracy ) ;
– Suitable for cold drying processes ;
– Stable performance for precision applications
HG602-D Standard Precision Taupunktmessung         
(dry gas pipelines, glove boxes)
±2°C Td Accuracy ;
– Designed for stable operation in normal temp environments ;
– Reliable for dry zone applications
HG602-G (new) Corrosive Environment Dew Point Monitoring
(acid/alkali gas systems, chemical plants)
– ±3°C Td Accuracy ;
– Enhanced corrosion resistance ;
– Suitable for harsh chemical environments
2. Box Type Dew Point Transmitter ( HG808 Series ) 
HG808-DNormale Temperaturumgebung Taupunktmessung
(Trockengassysteme, Handschuhkästen)
±2°C Td Accuracy ;
– Dew point & temp output ;
– 4–20mA interface ;
– Accurate in dry zones
HG808-AUltra High Temperature Condition + Dew Point Measurement
and moisture-sensitive areas
– Accurately measure dew point under 180℃ ;
– Robust & interference-resistant ;
– Suitable for high-temp special applications
HG808-G Ätzend / Chemical Environment Dew Point Monitoring– ±3°C Td Accuracy ;
Anti-corrosion design ;
– Works in chemical & disinfectant environments

Inline-Taupunktsensor

1

HG602 Series

Der Inline-Taupunktsensor ist ein innovatives Gerät, das sich nahtlos in verschiedene industrielle und kommerzielle Systeme integrieren lässt. 

  • Innovative Integration: Passt nahtlos in industrielle und kommerzielle Systeme zur Echtzeit-Feuchtemessung.
  • Fortschrittliche Technologie: Speziell für Inline-Anwendungen entwickelt.
  • Genaue Messungen: Liefert präzise Messungen der Luftfeuchtigkeit.
  • Effiziente Überwachung: Ideal für die kontinuierliche Überwachung des Taupunktniveaus in Prozessen wie Lufttrocknung und Druckluftsystemen.
  • Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine Vielzahl von feuchtigkeitsempfindlichen Arbeiten.
  •  Bequeme Lösung: Bietet einen praktischen Ansatz zur effektiven Überwachung von Taupunktwerten.

Taupunkt-Transmitter

2

HG808 Series

HENGKO bietet eine breite Palette von Temperatur- und Feuchte-Taupunktsensoren für viele Anwendungen. 

  • Erweiterte Überwachung: Der Taupunkt-Transmitter bietet eine präzise Feuchteregelung in verschiedenen Umgebungen.
  • Vielseitige Sonden: Enthält 4 Arten von Sonden:
    1.Split-Sonde: Für eine flexible Installation in verschiedenen Umgebungen.
    2.Split-Ersatzsonde: Leicht austauschbar für den Dauerbetrieb.
    3. integrierte Sonde: Nahtlos konzipiert für die direkte Systemintegration.
    4. integrierte Kanalsonde: Speziell für Anwendungen in Kanalsystemen zugeschnitten.
  • Echtzeit-Genauigkeit: Sorgt für sofortige und genaue Taupunktmessungen.
  • Ideal für verschiedene Branchen: Geeignet für den Einsatz in HLK-Anlagen, Trocknungsprozessen und anderen feuchtigkeitsempfindlichen Umgebungen.
  • Benutzerfreundliches Design: Einfach zu installieren und zu bedienen, was die Effizienz und Zuverlässigkeit erhöht.
Symbol für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitstransmitter vom Typ Split

HG808-Serie Produkte

HENGKO bietet eine breite Palette von industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren für verschiedene Überwachungsanforderungen an, die von Sensorfühler aus rostfreiem Stahl zu Taupunkt-Messumformer und als folgende 6 Arten von Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungsgeräten. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung präziser, zuverlässiger und langlebiger Sensoren, die sich perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen eignen.

Handmessgerät für den Taupunkt

3

HG970 Series

Das Handmessgerät für den Taupunkt ist ein kompaktes, tragbares Gerät, das für die präzise und bequeme Messung der Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Umgebungen entwickelt wurde.

  • Kompakt und tragbar: Ideal für den Einsatz unterwegs, leicht zu transportieren für den Außeneinsatz.
  • Genaue Messwerte: Die fortschrittliche Sensortechnologie gewährleistet eine präzise Taupunkterkennung.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für industrielle Stichproben, HVAC-Inspektionen und Umweltüberwachung.
  • Schnelle Reaktion: Passt sich schnell an wechselnde Bedingungen an und ermöglicht so zuverlässige Messungen.
  • Benutzerfreundliches Interface: Intuitive Bedienelemente und übersichtliches Display für mühelose Bedienung.
  • Langlebiges Design: Sie sind für den Einsatz im Freien geeignet und gleichzeitig leicht.
  • Unverzichtbares Werkzeug: Ein unentbehrliches Instrument für Fachleute, die eine schnelle und genaue Luftfeuchtigkeit benötigen

Lassen Sie uns prüfen, warum Sie sich für einen Taupunkt-Transmitter von HENGKO entscheiden sollten

Warum US wählen

HENGKO ist ein weltweit führender Anbieter von industriellen Sensorlösungen, der für sein einzigartiges Design und seine hervorragende Leistung bekannt ist. Unsere Temperatur- und Feuchtigkeitstransmitter und -sensoren werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die pharmazeutische Industrie, die Fertigung und die Umweltüberwachung.

01

Anpassen

Sie können ein einzigartiges Taupunktsensorprodukt auf der Grundlage unserer patentierten und selbst entworfenen Taupunkttransmitter-Serie vollständig anpassen.

02

wettbewerbsfähiger Preis

Sie erhalten einen viel niedrigeren und wettbewerbsfähigen Preis aufgrund unserer extrem kosteneffizienten Kontrolle.

03

Aufwertung von Produkten

Mit unseren ständig aktualisierten Produkten werden Sie den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht.

04

Marketingunterstützung

Sie erhalten starke Marketing-Unterstützung, um Ihnen zu helfen, Produkte erfolgreich zu verkaufen, Material unterstützt gehören: hochauflösende Produktbilder, coole 3D-Effekt-Videos, und vieles mehr.

100 Weltklasse-Marken und Organisationen aller Art vertrauen darauf

Anwendung des Taupunkt-Transmitters

Taupunktsensor für komprimierte Luft

Taupunktsensor für die Überwachung von Druckluftsystemen : Optimale Kontrolle der Luftfeuchtigkeit und Luftqualität für Ihre Druckluftwerkstatt

Unser Werk

HENGKO ist ein führender Hersteller von professionellen Taupunkttransmittern, Temperatur- und Feuchtetransmittern und Taupunkt-Handmessgeräten. Wir bieten eine breite Palette von Temperatur- und Feuchteüberwachungslösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. 

Unsere Produkte sind auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und gewährleisten optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen. Egal, ob Sie einen hochwertigen Taupunktsensor oder einen robusten Feuchtetransmitter benötigen, HENGKO hat das Know-how und die Produkte, um Ihr Projekt zu unterstützen. 

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihre Anforderungen zu besprechen und die besten Lösungen für Ihren Überwachungsbedarf zu finden.

Feuchtemessumformer und -sensor Hersteller in China von HENGKO
HENGKO zeigt Temperatur-Feuchtigkeits-Messumformer auf der Deutschen Messe
HENGKO zeigt Temperatur-Feuchtigkeits-Messumformer auf der America Fair

Alles über Taupunkt-Transmitter

Was ist ein Taupunkt?

Der Taupunkt ist die Temperatur, auf die die Luft abgekühlt werden muss, um mit Wasserdampf gesättigt zu sein. Mit anderen Worten, es ist die Temperatur, bei der die Luft keinen Wasserdampf mehr in Form von Gas aufnehmen kann. Wenn die Luft weiter abgekühlt wird, kondensiert der überschüssige Wasserdampf zu flüssigem Wasser und bildet Tau.

Der Taupunkt ist ein wichtiger meteorologischer Parameter, denn er ist ein Maß für die Menge an Feuchtigkeit in der Luft. Je höher der Taupunkt ist, desto mehr Feuchtigkeit enthält die Luft. Dies kann dazu führen, dass sich die Luft schwül oder unangenehm anfühlt, besonders an einem heißen Tag.

Der Taupunkt wird auch verwendet, um Vorhersage der Bildung von Nebel und Tau. Liegt der Taupunkt in der Nähe der Lufttemperatur, ist die Bildung von Nebel oder Tau wahrscheinlich. Das liegt daran, dass die Luft fast gesättigt ist und jede weitere Abkühlung zur Kondensation des Wasserdampfes führt.

Hier ist eine Tabelle mit allgemeines Komfortniveau mit Taupunkt:

Taupunkt (°F)Komfortstufe
Weniger als 50Bequem
50-60Etwas schwül
60-65Muggy
65-70Sehr schwül
Über 70Unterdrückerische

Wie Sie sehen können, ist der Taupunkt ein guter Indikator dafür, wie angenehm die Luft sein wird. Wenn Sie vorhaben, sich im Freien aufzuhalten, sollten Sie die Taupunktvorhersage prüfen, bevor Sie losgehen.

Hauptmerkmale des Taupunkt-Transmitters

Hier sind einige der wichtigsten Merkmale von Taupunkt-Transmittern:

  • Hohe Genauigkeit: Taupunkt-Transmitter können den Taupunkt mit hoher Genauigkeit messen, typischerweise innerhalb von ±2°C (±3.6°F). Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen präzise Messungen erforderlich sind, wie z. B. in der Pharma- und Halbleiterindustrie.
  • 4-20mA Inline-Taupunkt-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitstransmitter
     
  • Breiter Messbereich: Taupunkt-Transmitter können den Taupunkt über einen weiten Temperaturbereich messen, typischerweise von -100°C bis +80°C (-148°F bis +176°F). Dadurch eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich solcher in extremen Umgebungen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Taupunkttransmitter können schnell auf Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts reagieren, in der Regel innerhalb von Sekunden. Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine Echtzeitüberwachung erforderlich ist, wie z. B. bei der industriellen Prozesssteuerung.
  • Mehrere Ausgänge: Taupunkt-Transmitter können mehrere Ausgänge bereitstellen, z. B. analoge (4-20 mA oder 0-10 V), digitale (RS-485 oder Modbus) und Alarmrelais. Dadurch können sie in eine Vielzahl von Steuerungssystemen integriert werden.
  • Robuste Konstruktion: Taupunkt-Transmitter sind in der Regel für den Einsatz in rauen Umgebungen, wie sie in der Industrie vorkommen, ausgelegt. Sie bestehen oft aus Edelstahl oder anderen langlebigen Materialien und sind für hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Vibrationen ausgelegt.
  • Einfache Wartung: Taupunkttransmitter sind in der Regel leicht zu warten, die meisten Modelle müssen nur einmal jährlich kalibriert werden. Einige Modelle verfügen auch über selbstreinigende Sensoren, die den Wartungsbedarf verringern.

Zusätzlich zu diesen Hauptmerkmalen können Taupunkt-Transmitter noch eine Reihe weiterer Merkmale aufweisen, wie z. B.:

  • Datenaufzeichnung: Mit dieser Funktion können Taupunktmessgeräte Daten für einen späteren Abruf speichern. Diese Daten können verwendet werden, um Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts im Laufe der Zeit zu verfolgen und Trends zu erkennen.
  • Alarm-Sollwerte: Mit dieser Funktion können Taupunktmessgeräte so konfiguriert werden, dass sie einen Alarm auslösen, wenn der Feuchtigkeitsgehalt einen bestimmten Wert überschreitet. Dies kann dazu beitragen, Schäden an Geräten oder Produkten zu verhindern.
  • Fernzugriff: Diese Funktion ermöglicht den Zugriff und die Überwachung von Taupunkt-Transmittern aus der Ferne. Dies kann für Anwendungen nützlich sein, bei denen es schwierig ist, den Transmitter persönlich zu erreichen.

Taupunkttransmitter sind ein wertvolles Instrument zur Messung und Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts in einer Vielzahl von Anwendungen. Sie sind genau, zuverlässig und vielseitig und können zur Verbesserung der Qualität von Produkten, zum Schutz von Anlagen und zur Optimierung von Industrieprozessen eingesetzt werden.

Arten von Taupunkt-Transmittern ?

Es gibt drei Haupttypen von Taupunkttransmittern: Kühlspiegel, Polymer und Metalloxid.

Gekühlter Spiegel

Taupunkt-Transmitter mit gekühltem Spiegel sind die genaueste Art von Taupunkt-Transmittern. Sie funktionieren, indem ein Spiegel gekühlt wird, bis Wasserdampf an seiner Oberfläche kondensiert. Die Temperatur des Spiegels wird dann gemessen, und diese Temperatur ist der Taupunkt. Taupunkttransmitter mit gekühltem Spiegel werden in der Regel bei Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Genauigkeit erfordern, wie z. B. in der Pharma- und Halbleiterindustrie.

Polymer

Polymertaupunktmessgeräte sind weniger genau als Kühlspiegel-Taupunktmessgeräte, aber sie sind auch preiswerter. Sie funktionieren, indem sie die Änderung des elektrischen Widerstands eines Polymersensors bei Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts messen. Polymer-Taupunkttransmitter werden in der Regel bei Anwendungen eingesetzt, bei denen die Kosten eine wichtige Rolle spielen, wie z. B. in der HLK-Industrie.

Metalloxid

Metalloxid-Taupunkttransmitter ähneln den Polymer-Taupunkttransmittern, verwenden aber einen anderen Sensortyp. Metalloxid-Taupunkttransmitter werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, bei denen ein großer Messbereich erforderlich ist, wie z. B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

In der folgenden Tabelle werden die drei Haupttypen von Taupunktmessgeräten verglichen:

 

MerkmalGekühlter SpiegelPolymerMetall-Oxid
GenauigkeitHochMittelMittel
KostenHochNiedrigMittel
MessbereichBreitSchmalBreit
ReaktionszeitLangsamSchnellMittel
WartungHochNiedrigMittel
AnwendungenPharmazeutik, HalbleiterHVACEssen und Trinken

Welcher Typ von Taupunkttransmitter für eine bestimmte Anwendung am besten geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Im Allgemeinen sind Kühlspiegel-Taupunkttransmitter die beste Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist. Polymer-Taupunkttransmitter sind eine gute Wahl für Anwendungen, bei denen die Kosten eine wichtige Rolle spielen. Metalloxid-Taupunkttransmitter sind eine gute Wahl für Anwendungen, bei denen ein großer Messbereich erforderlich ist.

 

Warum ist der Taupunkt-Transmitter so wichtig?

Taupunkttransmitter sind für eine Vielzahl von Anwendungen wichtig, unter anderem für

  • HLK-Systeme: Taupunkt-Transmitter werden in HLK-Systemen zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit eingesetzt. Die Luftfeuchtigkeit ist wichtig für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sich die Luft schwül und unangenehm anfühlt, und sie kann auch zum Wachstum von Schimmel und Mehltau führen. Bei zu geringer Luftfeuchtigkeit fühlt sich die Luft trocken an und kann auch zu Atemproblemen führen.

  • Industrielle Prozesskontrolle: Taupunkt-Transmitter werden in der industriellen Prozesssteuerung eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Produkte unter den richtigen Feuchtigkeitsbedingungen hergestellt werden. Feuchtigkeit kann die Qualität vieler Produkte beeinträchtigen, z. B. bei Arzneimitteln, Halbleitern, Lebensmitteln und Getränken.

  • Überwachung der Umwelt: Taupunkttransmitter werden bei der Umweltüberwachung eingesetzt, um Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts in der Atmosphäre zu verfolgen. Diese Informationen können zur Vorhersage von Wetterbedingungen und zur Erkennung potenzieller Umweltprobleme verwendet werden.

Im Folgenden finden Sie einige konkrete Beispiele für den Einsatz von Taupunktmessgeräten in verschiedenen Branchen:

  • Pharmazeutische Industrie: Taupunkt-Transmitter werden zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in Reinräumen eingesetzt, in denen Arzneimittel hergestellt werden. Die Luftfeuchtigkeit muss sorgfältig kontrolliert werden, um den Abbau von Arzneimitteln zu verhindern und um sicherzustellen, dass sie nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt werden.

  • Halbleiterindustrie: Taupunkttransmitter werden zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in Halbleiterfertigungsanlagen eingesetzt. Die Luftfeuchtigkeit muss sorgfältig kontrolliert werden, um eine Verunreinigung der Wafer zu verhindern und sicherzustellen, dass die Halbleiter nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt werden.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Taupunkt-Transmitter werden zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt. Die Luftfeuchtigkeit muss sorgfältig kontrolliert werden, um das Wachstum von Schimmel und Mehltau zu verhindern, um sicherzustellen, dass die Produkte die richtige Konsistenz haben, und um die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern.

  • HLK-Industrie: Taupunkt-Transmitter werden in HLK-Systemen zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in Wohnungen, Büros und anderen Gebäuden eingesetzt. Die Luftfeuchtigkeit muss sorgfältig kontrolliert werden, um den Komfort und die Gesundheit der Menschen zu gewährleisten.

  • Überwachung der Umwelt: Taupunkttransmitter werden in Umweltüberwachungsstationen eingesetzt, um Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts in der Atmosphäre zu verfolgen. Diese Informationen können zur Vorhersage von Wetterbedingungen und zur Erkennung potenzieller Umweltprobleme wie Trockenheit oder Überschwemmungen verwendet werden.

Wie Sie sehen können, sind Taupunkttransmitter in einer Vielzahl von Anwendungen wichtig. Sie sind unerlässlich, um die Qualität von Produkten zu gewährleisten, Anlagen zu schützen und industrielle Prozesse zu optimieren.

Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen können Taupunkttransmitter auch dazu beitragen:

  • Senkung des Energieverbrauchs: Durch die Kontrolle des Feuchtigkeitsniveaus können Taupunktmessgeräte dazu beitragen, den Energieverbrauch in HLK-Systemen zu senken.
  • Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen: Durch die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit können Taupunkt-Transmitter dazu beitragen, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern, indem sie das Wachstum von Schimmel und Mehltau reduzieren.
  • Schützen Sie die Ausrüstung: Taupunkttransmitter können helfen, Geräte vor Korrosion und anderen durch hohe Luftfeuchtigkeit verursachten Schäden zu schützen.
  • Verlängern Sie die Haltbarkeitsdauer von Produkten: Taupunkttransmitter können dazu beitragen, die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, indem sie das Wachstum von Schimmel und Mehltau verhindern.
  • Verbessern Sie die Produktivität: Taupunkttransmitter können dazu beitragen, die Produktivität zu steigern, indem sie eine angenehmere und gesündere Arbeitsumgebung schaffen.

Wie wählt man einen Taupunkt-Transmitter für ein Druckluftsystem aus?

Die Wahl des richtigen Taupunkttransmitters für Ihr Druckluftsystem ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines effizienten Betriebs und die Gewährleistung der Qualität Ihrer Produkte. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden für die Auswahl des am besten geeigneten Taupunkttransmitters für Ihre speziellen Anforderungen:

  1. Bestimmen Sie die erforderliche Genauigkeit: Berücksichtigen Sie die Genauigkeitsanforderungen Ihrer Anwendung. Wenn Sie präzise Taupunktmessungen benötigen, ist ein Taupunkttransmitter mit Kühlspiegel die genaueste Option. Wenn jedoch die Kosten im Vordergrund stehen, kann ein Polymer- oder Metalloxid-Taupunkttransmitter ausreichend sein.

  2. Bewerten Sie den Messbereich: Bestimmen Sie den Taupunktbereich, den Sie messen müssen. Druckluftsysteme arbeiten in der Regel innerhalb eines bestimmten Taupunktbereichs. Stellen Sie also sicher, dass der Messwertgeber diesen Bereich effektiv abdecken kann.

  3. Berücksichtigen Sie Reaktionszeit und Wartung: Die Reaktionszeit ist entscheidend für die schnelle Erkennung von Taupunktveränderungen. Wenn eine Echtzeitüberwachung wichtig ist, wählen Sie einen Messwertgeber mit einer schnellen Reaktionszeit. Auch die Wartungsanforderungen sind je nach Typ unterschiedlich. Kühlspiegel-Transmitter erfordern mehr Wartung, während Polymer- und Metalloxid-Transmitter im Allgemeinen wartungsarm sind.

  4. Wählen Sie die entsprechenden Ausgabeoptionen: Entscheiden Sie sich für die Ausgangsoptionen, die Sie für die Integration in Ihr System benötigen. Zu den gängigen Ausgangsoptionen gehören analog (4-20 mA oder 0-10 V), digital (RS-485 oder Modbus) und Alarmrelais.

  5. Umweltaspekte: Beurteilen Sie die Umgebungsbedingungen, unter denen der Messwertgeber installiert werden soll. Wählen Sie einen Messwertgeber, der den erwarteten Temperatur-, Feuchtigkeits- und Vibrationswerten standhält.

  6. Zusätzliche Merkmale: Überlegen Sie, welche zusätzlichen Funktionen von Vorteil sein könnten, z. B. Datenprotokollierung, Alarmsollwerte und Fernzugriffsmöglichkeiten. Diese Funktionen können die Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten verbessern.

  7. Konsultieren Sie Experten: Wenn Sie komplexe Anforderungen haben oder Unterstützung bei der Auswahl des am besten geeigneten Taupunkt-Transmitters benötigen, wenden Sie sich an erfahrene Fachleute auf diesem Gebiet. Sie können Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anwendung und Bedürfnisse geben.

Hier finden Sie eine Übersichtstabelle, die Ihnen die Auswahl erleichtert:

MerkmalGekühlter SpiegelPolymerMetall-Oxid
GenauigkeitHochMittelMittel
KostenHochNiedrigMittel
MessbereichBreitSchmalBreit
ReaktionszeitLangsamSchnellMittel
WartungHochNiedrigMittel
AnwendungenPharmazeutik, HalbleiterHVACEssen und Trinken
Ausgabe-OptionenAnalog, digital, AlarmrelaisAnalog, digitalAnalog, digital
Zusätzliche MerkmaleDatenprotokollierung, Alarmsollwerte, FernzugriffBegrenztBegrenzt

Why dew point sensor 4-20ma popular ?

Der 4-20mA-Ausgang ist eine beliebte Wahl für Taupunktsensoren, da es sich um einen industriellen Standardausgang handelt, der mit einer Vielzahl von Steuersystemen kompatibel ist. Es handelt sich außerdem um einen sehr zuverlässigen und geräuscharmen Ausgang, der sich gut für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen eignet.

Hier sind einige der Vorteile der Verwendung eines 4-20mA-Ausgangs für Taupunktsensoren:

  • Kompatibilität: Der 4-20mA-Ausgang ist mit einer Vielzahl von Steuerungssystemen kompatibel, darunter SPS, DCS und SCADA-Systeme. Dies macht es einfach, Taupunktsensoren in bestehende Steuersysteme zu integrieren.

  • Verlässlichkeit: Der 4-20mA-Ausgang ist ein sehr zuverlässiger Ausgang, der nicht anfällig für Rauschstörungen ist. Dies ist wichtig für Taupunktsensoren, die häufig in rauen Industrieumgebungen eingesetzt werden.

  • Genauigkeit: Der 4-20mA-Ausgang kann genaue Messungen des Taupunkts liefern. Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine präzise Taupunktsteuerung erforderlich ist.

  • Reichweite: Der 4-20mA-Ausgang kann einen breiten Bereich von Taupunktwerten abdecken. Dies macht ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

  • Kosten: Der 4-20mA-Ausgang ist ein relativ kostengünstig zu implementierender Ausgang. Dies macht ihn zu einer kostengünstigen Option für Taupunktsensoren.

Neben den oben genannten Vorteilen ist der 4-20mA-Ausgang auch ein sehr vielseitiger Ausgang. Er kann zur Übertragung einer Vielzahl anderer Parameter wie Temperatur, Druck und Durchflussmenge verwendet werden. Dies macht ihn zu einem wertvollen Ausgang für eine breite Palette von industriellen Anwendungen.

Hier sind einige Beispiele für Anwendungen, bei denen Taupunktsensoren mit 4-20mA-Ausgängen üblicherweise eingesetzt werden:

  • Druckluftsysteme: Taupunktsensoren werden in Druckluftsystemen eingesetzt, um den Feuchtigkeitsgehalt der Luft zu überwachen und zu steuern. Dies ist wichtig, um Korrosion und andere Schäden an der Ausrüstung zu verhindern.

  • HLK-Systeme: Taupunktsensoren werden in HLK-Systemen zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in Gebäuden eingesetzt. Dies ist wichtig für den menschlichen Komfort und die Gesundheit.

  • Industrielle Trocknungsprozesse: Taupunktsensoren werden in industriellen Trocknungsprozessen zur Überwachung und Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts des zu trocknenden Produkts eingesetzt. Dies ist wichtig, um die Qualität des Produkts zu gewährleisten.

  • Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken: Taupunktsensoren werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, um den Feuchtigkeitsgehalt des zu verarbeitenden Produkts zu kontrollieren. Dies ist wichtig, um die Sicherheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.

  • Überwachung der Umwelt: Taupunktsensoren werden in Umweltüberwachungsstationen eingesetzt, um Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts in der Atmosphäre zu verfolgen. Diese Informationen können zur Vorhersage von Wetterbedingungen und zur Erkennung potenzieller Umweltprobleme verwendet werden.

Wie Sie sehen, sind Taupunktsensoren mit 4-20mA-Ausgängen ein wertvolles Werkzeug für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Sie sind zuverlässig, genau und vielseitig und können leicht in bestehende Kontrollsysteme integriert werden.

Der Preis des Taupunktsenders ist zu hoch?

Der Preis von Taupunkt-Transmittern kann je nach Hersteller, Ausstattung und Genauigkeit des Transmitters variieren. Im Allgemeinen kosten Taupunkttransmitter mit höherer Genauigkeit und mehr Funktionen mehr als Taupunkttransmitter mit geringerer Genauigkeit und weniger Funktionen.

Nach meinen Recherchen würde ich sagen, dass der Preis von Taupunkt-Transmittern im Allgemeinen angemessen ist. Die Kosten für die Komponenten und die Arbeit, die zur Herstellung von Taupunkttransmittern erforderlich sind, sind hoch, und die Unternehmen, die Taupunkttransmitter herstellen, müssen diese Kosten wieder hereinholen, um im Geschäft zu bleiben. Darüber hinaus werden Taupunkttransmitter in einer Vielzahl von kritischen Anwendungen eingesetzt, weshalb es wichtig ist, dass sie zuverlässig und genau sind. Der hohe Preis von Taupunkttransmittern spiegelt die Tatsache wider, dass es sich um qualitativ hochwertige Instrumente handelt, auf deren genaue Messungen man sich verlassen kann.

Wie viel kostet ein Taupunkt-Transmitter oder ein industrieller Taupunktsensor guter Qualität? 

Hier sind einige Faktoren, die den Preis eines Taupunkt-Transmitters beeinflussen können:

  • Genauigkeit: Taupunkttransmitter mit höherer Genauigkeit sind in der Regel teurer als Taupunkttransmitter mit geringerer Genauigkeit.
  • Merkmale: Taupunkttransmitter mit mehr Funktionen, wie z. B. Datenprotokollierung, Alarmsollwerte und Fernzugriffsmöglichkeiten, kosten in der Regel mehr als Taupunkttransmitter mit weniger Funktionen.
  • Marke: Taupunkttransmitter von bekannten Marken kosten in der Regel mehr als Taupunkttransmitter von weniger bekannten Marken.
  • Menge: Taupunkttransmitter, die in größeren Mengen gekauft werden, kosten in der Regel weniger pro Stück als Taupunkttransmitter, die in kleineren Mengen gekauft werden.

Hier finden Sie eine Tabelle mit der Preisspanne der auf dem Markt befindlichen Taupunkt-Transmitter:

TypPreisspanne
Gekühlter Spiegel$2,000 – $10,000
Polymer$500 – $2,000
Metalloxid$500 – $1,500

Wie Sie sehen, kann die Preisspanne für Taupunkttransmitter je nach Transmittertyp variieren. Kühlspiegel-Taupunkttransmitter sind die teuerste Art von Transmitter, aber auch die genaueste. Polymer- und Metalloxid-Taupunkttransmitter sind weniger teuer, aber auch weniger genau.

Der Preis von Taupunkt-Transmittern kann auch je nach den Funktionen des Transmitters variieren. Zum Beispiel kosten Taupunkt-Transmitter mit Datenprotokollierung, Alarmsollwerten und Fernzugriffsfunktionen in der Regel mehr als Taupunkt-Transmitter mit weniger Funktionen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Taupunktmessgerät sind, würde ich Ihnen empfehlen, eines von einer bekannten Marke zu kaufen, die einen guten Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit hat. Sie sollten auch die Funktionen berücksichtigen, die für Sie wichtig sind, und die Genauigkeit, die Sie benötigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Taupunkt-Transmitter der richtige für Sie ist, empfehle ich Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, der Ihnen helfen kann, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Häufig gestellte Fragen

einige Fragen zu Taupunkt und Transmitter und Sensor, die Sie und andere gerne wissen möchten

Ein hoher Taupunkt bedeutet, dass die Luft viel Feuchtigkeit aufnehmen kann, bevor sie gesättigt wird und es zur Kondensation kommt. Im Allgemeinen gilt ein Taupunkt über 15°C (60°F) als hoch. Hohe Taupunkte können dazu führen, dass sich die Luft feucht und unangenehm anfühlt, besonders an heißen Tagen.

Es gibt zwei Haupttypen von Taupunkttransmittern, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Bitte prüfen Sie dies im Folgenden: 

1. Chilled Mirror Taupunkt Transmitter:

  • Dieser Typ misst den Taupunkt, indem er die Definition des Taupunktes selbst direkt nachahmt. Abkühlung einer kleinen Spiegelfläche, bis Wasserdampf darauf kondensiert.
  • Bestandteile:
    • Spiegel: Eine hochglanzpolierte Metalloberfläche, die an einem thermoelektrischen Kühler angebracht ist.
    • Lichtquelle: Sendet einen Lichtstrahl auf den Spiegel.
    • Optischer Sensor: Erfasst die vom Spiegel reflektierte Lichtmenge.
    • Temperatursensor: Misst die Temperatur des Spiegels.
    • Steuergerät: Verarbeitet die Signale der Temperatur- und optischen Sensoren, um den Taupunkt zu berechnen.
  • Arbeitsweise:
    1. Das Steuergerät beginnt mit der Kühlung des Spiegels.
    2. Wenn der Spiegel abkühlt, kondensiert der in der Luft enthaltene Wasserdampf auf seiner Oberfläche, wodurch die Menge des zum optischen Sensor reflektierten Lichts verringert wird.
    3. Die Steuereinheit überwacht das Signal des optischen Sensors.
    4. Wenn das reflektierte Licht ein Minimum erreicht, gilt die Temperatur des Spiegels als Taupunkt.
    5. Das Steuergerät erfasst die Taupunkttemperatur und überträgt sie.
 

2. Polymer/Keramik-Sensor-Taupunktmessumformer:

  • Bei diesem Typ wird ein elektrochemischer Sensor verwendet, der seine elektrischen Eigenschaften ändert, wenn er unterschiedlichen Feuchtigkeitsgraden ausgesetzt wird.
  • Bestandteile:
    • Sensor: Hergestellt aus einem hygroskopischen Polymer oder Keramikmaterial, das Wasserdampf absorbiert.
    • Elektroden: Integriert mit dem Sensormaterial, um dessen elektrische Eigenschaften zu messen.
    • Steuergerät: Verarbeitet das Signal des Sensors, um den Taupunkt zu berechnen.
  • Arbeitsweise:
    1. Der in der Luft enthaltene Wasserdampf wird von dem hygroskopischen Material im Sensor absorbiert.
    2. Die Absorption verändert die elektrischen Eigenschaften des Sensormaterials.
    3. Die Elektroden messen die Veränderung der elektrischen Eigenschaften und senden ein Signal an das Steuergerät.
    4. Die Steuereinheit wandelt das Signal in eine Taupunkttemperatur um, die auf einer vorkalibrierten Beziehung beruht.
    5. Das Steuergerät erfasst und überträgt die Taupunkttemperatur.

 

Welcher Typ ist besser?

Die Wahl zwischen einem gekühlten Spiegel und einem Polymer/Keramik-Sensortransmitter hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab:

  • Gekühlter Spiegel:
    • Genauer und zuverlässiger, insbesondere bei niedrigen Taupunkten.
    • Längere Lebenserwartung.
    • Höhere Kosten und Wartungsanforderungen.
  • Polymer/Keramik:
    • Geringere Kosten und Wartungsanforderungen.
    • Weniger genau, insbesondere bei niedrigen Taupunkten.
    • Kürzere Lebenserwartung.
 

Ich hoffe, diese Erklärung ist hilfreich! 

Fragen Sie nach oder kontaktieren Sie unser Team unter E-Mail wenn Sie weitere Fragen zu Taupunkt-Transmittern haben.

Taupunkt und Luftfeuchtigkeit sind zwei unterschiedliche Messgrößen für die Menge an Feuchtigkeit in der Luft. 

1. der Taupunkt ist die Temperatur, auf die die Luft abgekühlt werden muss, um mit Wasserdampf gesättigt zu werden. Mit anderen Worten, es ist die Temperatur, bei der die Luft keinen Wasserdampf mehr in Form von Gas aufnehmen kann. Wenn die Luft weiter abgekühlt wird, kondensiert der überschüssige Wasserdampf zu flüssigem Wasser und bildet Tau.

2. die LuftfeuchtigkeitDie relative Luftfeuchtigkeit hingegen ist die Menge an Wasserdampf in der Luft, ausgedrückt als Prozentsatz der maximalen Wasserdampfmenge, die die Luft aufnehmen kann. Die relative Luftfeuchtigkeit ist das gebräuchlichste Maß für die Luftfeuchtigkeit. Sie wird berechnet, indem die tatsächliche Wasserdampfmenge in der Luft durch die maximale Wasserdampfmenge geteilt wird, die die Luft bei dieser Temperatur aufnehmen kann.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Taupunkttemperatur zu berechnen. Die gängigste Methode ist die Verwendung eines Hygrometers, eines Geräts, das sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit misst. Die Taupunkttemperatur kann dann mit Hilfe einer speziellen Formel aus den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmesswerten berechnet werden.

Eine andere Möglichkeit, die Taupunkttemperatur zu berechnen, ist die Verwendung eines Psychrometers, eines Geräts, das aus zwei Thermometern besteht, einem mit Feuchtkugel und einem mit Trockenkugel. Die Taupunkttemperatur kann dann aus der Differenz zwischen der Feuchtkugel- und der Trockenkugeltemperatur anhand einer speziellen Tabelle oder Formel berechnet werden.

Nein, Taupunkt und Luftfeuchtigkeit sind nicht dasselbe. Der Taupunkt ist ein Maß für die Menge an Feuchtigkeit in der Luft, während die Luftfeuchtigkeit ein Maß für das Verhältnis zwischen der Wasserdampfmenge in der Luft und der maximalen Wasserdampfmenge ist, die die Luft aufnehmen kann.

Zwei verschiedene Luftmassen können denselben Taupunkt, aber unterschiedliche Luftfeuchtigkeitswerte haben. So kann beispielsweise eine warme Luftmasse mit einem hohen Taupunkt die gleiche Luftfeuchtigkeit haben wie eine kühle Luftmasse mit einem niedrigen Taupunkt. Das liegt daran, dass die warme Luftmasse mehr Wasserdampf aufnehmen kann als die kühle Luftmasse.

In Mountain Dew ist kein Kabeljau-Punkt enthalten. Kabeljau-Punkte sind eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Menge an Lebertran in einem Produkt zu quantifizieren. Mountain Dew enthält keinen Lebertran.

Der für die meisten Menschen angenehme Taupunktbereich liegt zwischen 4°C (40°F) und 15°C (60°F). Unter 40°F kann sich die Luft trocken und unbehaglich anfühlen. Über 60°F kann sich die Luft feucht und unangenehm anfühlen.

Ein Taupunkt über 15°C (60°F) gilt als feucht. Feuchte Luft fühlt sich klebrig und unangenehm an, besonders an einem heißen Tag.

Ein Taupunkt über 18°C (65°F) gilt als schwül. Schwüle Luft fühlt sich noch klebriger und unangenehmer an als feuchte Luft.

Taupunktmessgeräte, auch bekannt als Taupunkttransmitter oder -sensoren, haben eine Vielzahl von Verwendungszwecken in verschiedenen Bereichen. Hier sind einige der häufigsten:

1. Überwachung der atmosphärischen Bedingungen:

  • Wettervorhersage: Der Taupunkt ist ein entscheidender Faktor bei der Vorhersage von Nebel, Niederschlag und Wolkenbildung. Meteorologen verwenden Taupunktmessungen, um den Feuchtigkeitsgehalt und die Stabilität der Atmosphäre zu verstehen, was bei der Wettervorhersage und -warnung hilfreich ist.
  • Luftfahrt: Piloten nutzen die Taupunktdaten, um das Risiko der Vergaservereisung, der Nebelbildung und der Höhe der Wolkenbasis einzuschätzen und einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten.

2. Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts:

  • Gebäudeverwaltung: Der Taupunkt ist entscheidend für die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in Gebäuden. Bau- und Wartungsfachleute verwenden Taupunktmessgeräte, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern, das zu Schimmelbildung, Bauschäden und Problemen mit der Luftqualität führen kann.
  • Industrielle Prozesse: Branchen wie die Lebensmittelverarbeitung, die Pharmaindustrie und die Textilindustrie erfordern eine präzise Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. Taupunktmessungen gewährleisten eine optimale Produktqualität und verhindern unerwünschte Feuchtigkeitsaufnahme oder Austrocknung.

3. Schutz von Ausrüstung und Material:

  • Korrosionsschutz: In Branchen wie der Öl- und Gasindustrie können hohe Taupunkte zu Korrosion an Rohrleitungen und Anlagen führen. Die Taupunktüberwachung hilft, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren und teure Schäden zu vermeiden.
  • Farb- und Beschichtungsanwendungen: Optimale Taupunktbedingungen sind für eine gute Farb- und Beschichtungshaftung erforderlich. Taupunktmessgeräte gewährleisten ideale Bedingungen für den Farbauftrag und verhindern Abblättern und Rissbildung.

4. Forschung und wissenschaftliche Anwendungen:

  • Umweltstudien: Taupunktmessungen werden in der Umweltforschung eingesetzt, um den Klimawandel, die atmosphärische Dynamik und den Wasserhaushalt zu verstehen.
  • Landwirtschaftliche Anwendungen: Landwirte nutzen Taupunktdaten, um potenzielle Frostschäden und den Bewässerungsbedarf vorherzusagen und so die Ernteerträge und das Wassermanagement zu optimieren.

Insgesamt sind Taupunktmessgeräte unglaublich vielseitige Hilfsmittel, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu verstehen und zu verwalten und so Sicherheit, Effizienz und Qualität in verschiedenen Anwendungen zu gewährleisten.

Die Prüfung der Feuchtigkeit in einer Druckluftflasche ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Leistung der darin enthaltenen Druckluft zu gewährleisten. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Korrosion, vermindertem Durchfluss und Fehlfunktionen der Geräte, die die Luft verwenden, führen. Hier sind zwei gängige Methoden zur Prüfung der Feuchtigkeit in einer Druckluftflasche:

1. Hygrometer mit gekühltem Spiegel:

  • Bei dieser Methode wird eine gekühlte Spiegeloberfläche verwendet, um Wasserdampf aus der Luftprobe zu kondensieren. Die Temperatur, bei der die Kondensation stattfindet, steht in direktem Zusammenhang mit dem Taupunkt, der ein Maß für die Luftfeuchtigkeit ist.
  • Verfahren:
    1. Schließen Sie das Hygrometer mit einem geeigneten Adapter an die Luftzylinder an.
    2. Öffnen Sie das Ventil am Zylinder, damit Luft durch das Hygrometer strömen kann.
    3. Kühlen Sie die Spiegeloberfläche allmählich ab, bis sich Tau darauf bildet.
    4. Notieren Sie die Temperatur, bei der der Tau zuerst auftritt. Dies ist die Taupunkttemperatur.
    5. Verwenden Sie eine Taupunkttabelle oder einen Umrechnungsrechner, um die relative Luftfeuchtigkeit anhand der Taupunkttemperatur und der Lufttemperatur zu bestimmen.
 

2. Hygroskopischer Sensor:

  • Bei dieser Methode wird ein Sensormaterial verwendet, das seine elektrischen Eigenschaften als Reaktion auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit ändert. Die Änderung der elektrischen Eigenschaften wird dann gemessen und in einen Feuchtigkeitswert umgewandelt.
  • Verfahren:
    1. Schließen Sie das Hygrometer mit dem hygroskopischen Sensor über einen Adapter an die Luftzylinder an.
    2. Öffnen Sie das Ventil am Zylinder, damit Luft durch den Sensor strömen kann.
    3. Das Hygrometer zeigt die relative Luftfeuchtigkeit direkt an.
 

 

Zusätzliche Tipps:

  • Vergewissern Sie sich, dass das Hygrometer vor der Verwendung ordnungsgemäß kalibriert ist.
  • Führen Sie mehrere Messungen an verschiedenen Stellen des Zylinders durch, um eine genauere Darstellung des gesamten Feuchtigkeitsgehalts zu erhalten.
  • Berücksichtigen Sie bei der Interpretation der Feuchtigkeitsergebnisse die Betriebsbedingungen der Geräte, die die Druckluft verwenden.
 

Über diese Methoden und Tipps können Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Gasflasche effektiv testen und die optimale Leistung Ihrer Geräte sicherstellen.

Die Kontrolle des Taupunkts in der Druckluft ist entscheidend für die Qualität und Leistung Ihrer Druckluftanlagen. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Korrosion, verringertem Durchfluss, Fehlfunktionen von Geräten und sogar zur Verunreinigung empfindlicher Produkte führen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Methoden zur Kontrolle des Taupunkts in der Druckluft:

1. Lufttrockner:

  • Lufttrockner sind die gebräuchlichste und effektivste Methode zur Entfernung von Feuchtigkeit aus Druckluft. Sie senken den Taupunkt, also die Temperatur, bei der Wasserdampf kondensiert. Es gibt zwei Haupttypen von Lufttrocknern:

    • Kältetrockner: Diese Trockner verwenden ein Kühlsystem, um die Druckluft zu kühlen, so dass der Wasserdampf kondensiert und abfließt. Sie eignen sich zum Erreichen von Taupunkten bis zu 4°C (40°F).

      Image of Kältetrockner für Druckluft
 
    • Trockenmittel-Trockner: Diese Trockner verwenden ein Trockenmittel, z. B. Silikagel oder Aluminiumoxid, um Feuchtigkeit aus der Druckluft zu absorbieren. Sie können sehr viel niedrigere Taupunkte erreichen, bis zu -40°F (-40°C) oder noch niedriger, was sie ideal für kritische Anwendungen macht

      Image of Trockenmittel-Trockner für Druckluft
 

2. Ladeluftkühler:

  • Nachkühler sind Wärmetauscher, die die verdichtete Luft nach dem Austritt aus dem Kompressor kühlen. Dadurch wird die Menge an Wasserdampf, die in der Luft verbleiben kann, reduziert und der Taupunkt effektiv angehoben. Obwohl sie nicht so effektiv wie Lufttrockner sind, können Nachkühler ein guter erster Schritt zur Feuchtigkeitskontrolle sein, insbesondere bei Anwendungen mit moderaten Taupunktanforderungen.
    Image of Nachkühler für Druckluft

3. Geruchsverschlüsse:

  • Kondensatableiter entfernen automatisch Kondensat (Wasser) aus dem Druckluftsystem. Sie sind für alle Systeme unerlässlich, unabhängig von anderen Taupunktkontrollmethoden. Es gibt verschiedene Arten von Kondensatableitern, z. B. automatische, schwimmende und zeitgesteuerte, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
    Image of Geruchsverschluss für Druckluft

4. Systemdesign und Wartung:

  • Für eine wirksame Taupunktkontrolle sind eine korrekte Systemauslegung und -wartung unerlässlich. Die Minimierung von Rohrlängen, Leckagen und Toträumen, in denen sich Feuchtigkeit ansammeln kann, kann die Feuchtigkeitskontrolle erheblich verbessern. Die regelmäßige Wartung von Lufttrocknern, Geruchsverschlüssen und anderen Geräten ist ebenfalls entscheidend für eine optimale Leistung.
 

Zusätzliche Tipps:

  • Taupunkt überwachen: Verwenden Sie ein Taupunktmessgerät zur regelmäßigen Überwachung des Taupunkts an kritischen Punkten in Ihrem Druckluftsystem. So können Sie Probleme erkennen und sicherstellen, dass Ihre Maßnahmen zur Taupunktkontrolle wirksam sind.
  • Wählen Sie die richtige Ausrüstung: Wählen Sie den geeigneten Lufttrocknertyp und die Kapazität auf der Grundlage Ihrer spezifischen Taupunktanforderungen, der Luftdurchsatzrate und des Budgets.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie den Taupunkt in Ihrem Druckluftsystem am besten kontrollieren können, wenden Sie sich an einen qualifizierten Druckluftexperten. Er kann Ihre Bedürfnisse beurteilen und die effektivste und kostengünstigste Lösung empfehlen.
 

Durch die Anwendung dieser Methoden und Tipps können Sie den Taupunkt in Ihrem Druckluftsystem effektiv kontrollieren und die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Geräte sicherstellen.

Taupunktmessgeräte und -sensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Feuchtigkeitsgehalts in verschiedenen Branchen. Hier sind die 10 wichtigsten Anwendungen, bei denen diese Geräte glänzen:

1. Druckluftsysteme:

    Die Gewährleistung von trockener und sauberer Druckluft ist für den effizienten Betrieb und die Vermeidung von Korrosion in pneumatischen Anlagen von entscheidender Bedeutung. Taupunkttransmitter überwachen den Trockenheitsgrad, optimieren die Trocknerleistung und vermeiden kostspielige Probleme.

2. Chemische und pharmazeutische Verarbeitung:

Eine präzise Taupunktkontrolle ist entscheidend für die Produktqualität und -konsistenz in der chemischen und pharmazeutischen Produktion. Die präzise Messung und Steuerung der Feuchtigkeit verhindert Reaktionen, gewährleistet genaue Formulierungen und sichert die Produktstabilität.

3. Lebensmittel- und Getränkeherstellung:

Die Taupunktkontrolle ist entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit von Lebensmitteln. Die Überwachung und Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsniveaus in Lager- und Verarbeitungsumgebungen verhindert Kondensation, Schimmelbildung und Produktverderb.

4. HLK & Kältetechnik:

Taupunktsensoren tragen zur Aufrechterhaltung eines angenehmen Feuchtigkeitsniveaus in Gebäuden und zur Optimierung von Kühlsystemen bei. Genaue Taupunktdaten ermöglichen eine korrekte Steuerung der Klimaanlage, maximieren die Energieeffizienz und verhindern Kondensationsprobleme.

5. Umweltüberwachung:

Taupunktmessungen sind für die Wettervorhersage, Klimastudien und landwirtschaftliche Anwendungen unerlässlich. Die Überwachung von Taupunktschwankungen hilft bei der Vorhersage von Frost, Taubildung und anderen Umweltphänomenen.

6. Luft- und Raumfahrt:

Die Taupunktkontrolle ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung von Flugzeugen. Trockene Luft verhindert die Eisbildung an kritischen Komponenten und gewährleistet so die Lufttüchtigkeit und den sicheren Betrieb.

7. Medizin und Biotechnologie:

Die Aufrechterhaltung präziser Taupunktwerte in medizinischen Einrichtungen und biotechnologischen Labors ist für die Sterilität und die Verhinderung des Wachstums schädlicher Mikroorganismen unerlässlich.

8. Stromerzeugung:

Die Kontrolle der Feuchtigkeit in Kraftwerken ist entscheidend für eine effiziente Energieerzeugung und die Vermeidung von Korrosion in Turbinen und anderen Anlagen. Die Taupunktmessung gewährleistet einen optimalen Anlagenbetrieb und minimiert die Wartungskosten.

9. Konstruktion und Baumaterialien:

Die Überwachung des Taupunkts während der Bauphase hilft, Kondensationsprobleme, Schimmelbildung und Bauschäden zu vermeiden. Die Taupunktdaten geben Aufschluss über die richtige Belüftungs- und Trocknungsstrategie und sorgen für langlebige und gesunde Gebäude.

10. Automobil & Transport:

Taupunktsensoren tragen dazu bei, die Aushärtung von Lacken im Automobilbau zu optimieren und Kondenswasserbildung in abgedichteten Fahrzeugteilen zu verhindern. Dies gewährleistet eine hochwertige Lackierung und schützt vor Korrosion.

 

Dies sind nur einige Beispiele, und Taupunkt-Messumformer und Sensoren haben zahlreiche Anwendungen, die über diese zehn hinausgehen.

Ihre Vielseitigkeit und Präzision bei der Feuchtemessung machen sie zu unschätzbaren Werkzeugen in verschiedenen Branchen.

Haben Sie eine bestimmte Anwendung im Sinn, für die Sie mehr über Taupunkt-Transmitter und -Sensoren wissen möchten?

 

Brauchen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie HENGKO noch heute bei Fragen zu Temperatur- und Feuchtesensoren, Messumformern und Lösungen

+(86) 0755-28502380

sales@hengkometer.com

Kontakt

Neueste Beiträge

Nachricht an uns

We will reply you within 12-hours

Wenden Sie sich an unser Expertenteam, wenn Sie persönliche Unterstützung benötigen, und wir werden Ihnen umgehend die besten Lösungen für Temperatur- und Feuchtetransmitter und -sensoren anbieten, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Folgen Sie unseren sozialen Medien

News & Insight

de_DEGerman

KONTAKT US

Für alle Anfragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: